Altkleidersammlung am 01. April

Am Samstag vor dem Palmsonntag war es traditionell wieder so weit. Wir führten die Altkleidersammlung für einen guten, sozialen Zweck durch. Und es waren wieder viele Helferinnen & Helfer von Jung bis Alt dabei. So wurden die ausgeteilten Säcke, bepackt mit ausgedienter Kleidung und Schuhen von vier Sammeltrupps im Stadtgebiet von Waldershof sowie ausgewählten Ortsteilen eingesammelt und schließlich im bereitgestellten Container am Hammerrang verladen.

Im Anschluss daran gab es für alle die wohlverdiente Brotzeit im Café Miteinand. Allen Unterstützern der Aktion ein Herzliches Dankeschön.

Osterkerzen basteln am 02. März

Am Donnerstag, den 02. März um 19 Uhr trafen sich 19 Frauen, Mädels und Jungs im Café Miteinand, um wieder die traditionellen Osterkerzen zu basteln. Unter der Idee und Anleitung unserer Vorsitzenden Ruth Schindler wurden unterschiedlich große und mit verschiedenen Motiven verzierte Kerzen angefertigt. Aufgrund der enormen Nachfrage der letzten Jahre hatten die Helferinnen viel zu tun, um das Ziel von über 90 Kerzen an diesem Abend zu erreichen.

Die Kerzen wurden dann am Wochenende des Palmsonntags vor den Gottesdiensten den Kirchenbesuchern zum Kauf angeboten.

Eishalle am 26. Februar

Diesmal hatten sich die Verantwortlichen für junge Familien unserer Kolpingsfamilie etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Und so ging es am Sonntag, den 26. Februar in die Eishalle nach Mitterteich. Diese war extra zwischen 17:45 bis 19:30 Uhr ausschließlich für uns reserviert. Und so machten sich über 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Mitglieder wie auch Freunde unserer Kolpingsfamilie auf den Weg. Die Schlittschuhe konnten entweder selbst mitgebracht werden oder auch eine Ausleihe vor Ort war gegeben. Auf perfektem Eis wurden dann einige Runden gedreht und es hat sowohl den Anfängern als auch den „Profis“ unter den Beteiligten sichtlich Spaß gemacht. Sogar eine Partie Eishockey mit Toren, Schlägern und Puck wurde zur Freude vieler Jungs und Männer gespielt.

Die Verpflegung mit Kaffee, Kuchen, Snacks und diversen Getränken wurde vorher organisiert und von einigen Beteiligten mitgebracht und war so als Stärkung zwischendrin oder danach sehr willkommen.

Kinderfasching am 19. Februar

Am Faschingssonntag war es endlich wieder so weit. Nach zwei virtuellen Veranstaltungen in 2021 und 2022 konnte der Kinderfasching im Pfarrheim heuer endlich wieder, wie vor Corona gewohnt, in Präsenz stattfinden.

Bereits zu Beginn des Einlasses um 13:30 Uhr strömten die Kinder mit ihren Eltern in den Saal und so fanden sich innerhalb kürzester Zeit ca. 180 zahlende Gäste ein. Zwischen 14 und 17 Uhr wurde dabei einiges den Kindern und ihren Eltern geboten. Von DJ inklusive perfekter Lichttechnik, über Spiele bis hin zu Einlagen wurde den Gästen allerhand geboten. Für das leibliche Wohl war ebenso bestens gesorgt. Und so verging dieser kurzweilige Nachmittag wie im Flug und schier manches Kind freut sich schon wieder auf die närrische Zeit im nächsten Jahr. 

Kess-erziehen

(Online-) Elternkurse des Kolping Erwachsenenbildungswerkes Regensburg e.V. finden wieder in den kommenden Monaten statt. Dabei sind sowohl Online-Kurse auch Präsenzveranstaltungen möglich. Und die Kurse sind auf unterschiedliche Kindes- und Jugendalter ausgerichtet.

Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter der Homepage des Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg (folgen sie der Verlinkung).

27 ausgewählte Kolpingsfamilien deutschlandweit!

Kolping ist mir heilig

Liebe Kolpingschwestern und -brüder,

Liebe Kolpingjugend,
Liebe Besucherinnen & Besucher unserer Homepage,


unter diesem Motto hat KOLPING zum Weltgebetstag 2020 eine Online-Petition gestartet. Bitte macht mit und leistet Eure digitale Unterschrift zur Heiligsprechung unseres seligen Gesellenvaters unter

https://petition-kolping.com/de/?

 

Treu Kolping!