Osterkerzen basteln am 02. März

Am Donnerstag, den 02. März um 19 Uhr trafen sich 19 Frauen, Mädels und Jungs im Café Miteinand, um wieder die traditionellen Osterkerzen zu basteln. Unter der Idee und Anleitung unserer Vorsitzenden Ruth Schindler wurden unterschiedlich große und mit verschiedenen Motiven verzierte Kerzen angefertigt. Aufgrund der enormen Nachfrage der letzten Jahre hatten die Helferinnen viel zu tun, um das Ziel von über 90 Kerzen an diesem Abend zu erreichen.
Die Kerzen werden dann am Wochenende des Palmsonntags vor den Gottesdiensten den Kirchenbesuchern zum Kauf angeboten.
Kinderfasching am 19. Februar

Night Shopping für Ladies jeden Alters am 04. Februar
Die erste Ladies-Shopping-Night unserer Kolpingsfamilie am Samstag, 04. Februar war ein voller Erfolg. Viele interessierte Mädels & Frauen warteten schon vor der Türe des Pfarrheims und konnten die Eröffnung kaum erwarten, um schöne Kleidung, Schuhe und Handtaschen von 100 Anbieterinnen zu durchstöbern und wahre Schnäppchen zu machen. Die Anbieternummern hatten im Vorfeld einen riesigen Hype ausgelöst und waren rasch vergeben.
Während und nach dem Shoppen durfte natürlich auch das leibliche Wohl an diesem Abend nicht zu kurz kommen, und so wurde den Ladies auch Sekt und kleine Snacks angeboten.
Dank zahlreicher Helferinnen und Helfer konnte ein sehr schöner Erlös erzielt werden, der an einen gemeinnützigen Zweck gespendet wird.
Dreikönigswanderung mit Stärketrinken

Am Freitag, 06. Januar zur traditionellen Winterwanderung mit Einkehr hatten sich rund 20 Mitglieder und Freunde unserer Kolpingsfamilie von jung bis alt am Nachmittag an der Stadtpfarrkirche in Waldershof versammelt. Obwohl die Witterungsbedingungen diesmal nicht ideal waren - Regen bei leichten Plusgraden hatte die Wege stark aufgeweicht - machten sich die Unentwegten auf die Tour. Zunächst entlang der Bahnlinie führte der Weg Nähe des Kreuzholzes über die Störmühle hinaus zum ersten Ziel, dem Gasthof „Zum Dragoner“. Die „Stärke“ für die Herausforderungen des kommenden Jahres konnte dort durch den Genuss von Bier, aber auch in Form von Kaffee, Kuchen und schmackhaften Brotzeiten „erworben“ werden. Einige aus der Gruppe formierten sich gewohnt schnell zum Schafkopfen. Diejenigen, welche sich nicht durch das Kartenspiel gefordert sahen, plauschten in lockerer Runde.
Bei Einbruch der Dunkelheit wurde es schließlich Zeit, den Rückmarsch nach Waldershof in Angriff zu nehmen. Zur guten Tradition gehörte natürlich noch die Einkehr im „Café Jakob“, wo der Abend mit einer zweiten Brotzeit und einer nochmaligen Schafkopfrunde ausklingen sollte. Und wer bis dorthin die „Stärke“ für 2023 noch nicht geschafft hatte, der machte noch einen kurzen Abstecher ins „Schaffnerlos“.
Kess-erziehen
(Online-) Elternkurse des Kolping Erwachsenenbildungswerkes Regensburg e.V. finden wieder in den kommenden Monaten statt. Dabei sind sowohl Online-Kurse auch Präsenzveranstaltungen möglich. Und die Kurse sind auf unterschiedliche Kindes- und Jugendalter ausgerichtet.
Weitere Infos und Anmeldung finden Sie unter der Homepage des Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg (folgen sie der Verlinkung).
27 ausgewählte Kolpingsfamilien deutschlandweit!
Und wir sind dabei...
Lesen Sie dazu folgenden Bericht:
Kolping ist mir heilig
Liebe Kolpingschwestern und -brüder,
unter diesem Motto hat KOLPING zum Weltgebetstag 2020 eine Online-Petition gestartet. Bitte macht mit und
leistet Eure digitale Unterschrift zur Heiligsprechung unseres seligen Gesellenvaters unter
https://petition-kolping.com/de/?
Treu Kolping!
Christian
